Team

Approbierte Kolleg*innen

Abiba Saibou

Abiba Saïbou

Dipl.-Psych.; approbiert; Fachkunde in Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierter PT

Gründerin

Fasziniert von der Einzigartigkeit jeder Erfahrung, spanne ich in der Begegnung einen sicheren Raum auf, in dem es möglich wird allen auftauchenden Erinnerungen und Gefühlen nachzuspüren.

Als erfahrene Fremdenführerin, begleite ich Sie auf der Reise durch innere Landschaften, gemeinsam entschlüsseln wir die symbolischen Zeichen der Psyche und entdecken wir die eigentlichen Traumpfade/Songlines Ihrer individuellen Welten.

Emotionales Leiden darf sich transformieren, und Empfindungen von Freude und Bezogenheit Platz machen, bis die Vitalität des wahren Selbst sich entfaltet.


Sprachen: Français, English, Deutsch

Alexandra Komorek

Dipl.-Psych.; approbiert; Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter PT

Anlass für eine Psychotherapie ist neben symptomatischen Äußerungen wie Angst, Depression, Sucht oder Burn-Out häufig eine tiefgreifende Störung der Beziehung zu sich selbst.

Eine vertrauensvolle, tragfähige therapeutische Beziehung ermöglicht es leidbringender Beziehungsmuster im Hier-und-Jetzt zu aktivieren und diese bewusster wahrnehmen zu lernen sowie vor dem Hintergrund der eigenen Biografie zu verstehen.

Auf diese Weise kann man allmählich einen Schritt hinter sie zurückzutreten, sie durch andere, dem eigenen Wohlbefinden zuträglichere Muster ergänzen oder ersetzen und ein kohärenteres Selbstgefühl entwickeln.

Sprachen: Polski, English, Deutsch

Bibi Zazai

BIBI ZAZAI

Dipl.-Päd.; approbiert; Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Als Verhaltenstherapeutin arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert.

Im Vordergrund stehen für mich die Lernprozesse. Es geht darum Verhaltensmuster zu analysieren und gegebenenfalls zu verändern oder zu optimieren.

Wichtig ist, aktiv an den Problemen zu arbeiten, zu prüfen, inwieweit persönliche Einstellungen, wie z. B. “ich bin nur etwas wert, wenn ich alles perfekt mache" nützlich und sinnvoll sind und wie man sie verändern kann.

Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und die eigene Gefühlswahrnehmung zu verbessern, stellen zentrale Themen in der Therapie dar.

Sprachen: English, Deutsch

Franci Oliveira

Dipl-Psych; approbiert; Fachkunde in Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie

Eine analytische Psychotherapie kann dem Menschen durch Einsicht ins Unbewusste den Anstoß geben, zu Erkenntnissen über sich selbst zu gelangen, diese besser zu verstehen und ins Erleben zu integrieren.

Die bereichernde Vielfalt der Gefühle in der Lebensgeschichte geht nicht verloren, sondern entfaltet sich in einem neuen, inneren Verständnis zur eigenen Lebenswelt, die zu zukünftigen Veränderungen führen kann.

Es geht um eine tiefere, über die Oberfläche hinausgehende Erfahrung, die neue Einblicke in die innere Welt und damit neue Aussichten in der äußere Welt ermöglichen kann.

Sprachen: Português (brasileiro), Deutsch

psychotherapie französisch englisch english diskriminierungssensibel POC psychoanalyse mkk bkk vbu

Marie Schmitz

Dipl. Psych., approbiert, Fachkunde in Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie.

Ich freue mich auf eine erkenntnis-- und hilfreiche Zusammenarbeit, die auch herausfordernd sein kann.

Sprachen: English, Français, Deutsch

psychotherapeutin psychotherapie farsi paschtu pashto englisch english diskriminierungssensibel mkk bkk vbu

Nassim Sheykhi

M.Sc. in Psychologie; approbiert; Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie

Unsere innere Welt ist komplex und vielschichtig. Durch die Arbeit in der Psychotherapie lernen wir unsere Emotionen, Gedanken und uns selbst besser kennen. Mir geht es nicht nur darum, Symptome zu behandeln, sondern auch die Wurzeln der Probleme zu verstehen. Gemeinsam können wir uns auf eine tiefere Ebene begeben und Sie mit Ihren innersten Bedürfnissen und Wünschen verbinden. Ich begleite Sie auf diesem Prozess und helfe Ihnen dabei, Ihre Ressourcen zu aktivieren, Ihre innere Welt zu erforschen und Ihre inneren Konflikte zu lösen.

Sprachen: فارسی (Farsi), پښتو (Paschtu), Türkçe, Deutsch

psychotherapeutin psychotherapie französisch englisch english psychoanalyse mkk bkk vbu

Stefanie Jung

Dr., Dipl.-Psych.; approbiert; Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie

Sich seinem Gegenüber vollständig zu offenbaren und dennoch akzeptiert zu werden, könnte der wesentliche Schlüssel therapeutischer Hilfe sein. – Irvin D. Yalom

Ich begreife Psychotherapie als eine intime Reise. Als psychodynamische Psychotherapeutin werde ich Sie in Ihrem individuellen Prozess begleiten und Impulse geben. Ich gehe davon aus, dass Heilung durch persönliche Entwicklung und Wachstum entstehen kann. Auf unserem Weg können wir angenehmen, als auch schmerzhaften Gefühlen, Impulsen und Erinnerungen begegnen – von denen alle gleichermaßen willkommen sind. Jeder Aspekt Ihres Selbst hat seine Berechtigung und eine Funktion. Ich unterstütze Sie bei der Integration dieser sich mitunter wider-sprechenden Anteile Ihres Selbst, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr inneres Gleichgewicht und Ihre Selbstachtung wiederzuerlangen.

Sprachen: English, Français, Deutsch

 
 
 

Therapeut*innen in ausbildung

MKK Meine Krankenkasse

ANGELIKA MARSZEWSKI

M.Sc. in Psychologie, Psychotherapeutin in Ausbildung (VT), PT2 bei International Psychotherapie in Berlin

„Was man nicht annimmt, kann man nicht ändern“ (Carl G. Jung)

Während unseres Lebens befinden wir uns oftmals in Situationen, in denen wir Unterstützung von außen ersuchen, diese zu durchleben und an ihnen zu wachsen.In der therapeutischen Begleitung solcher Situationen ist mein Anliegen, Ihnen aufzuzeigen über welche Ressourcen Sie verfügen und wie Sie diese auf ihre individuelle Lebenssituation anwenden können.

Ich möchte gemeinsam mit Ihnen einen Raum schaffen, für die Begegnung mit sich selbst, in welchem ich Ihnen mit Empathie, Offenheit und Verständnis begegne.

Ich lade Sie dazu ein, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die im bewussten und unbewussten Rahmen stattfinden. Gemeinsam erarbeiten wir Blickwinkel, um die Möglichkeit zu schaffen einen neuen, qualitativen Lebensweg zu erfahren.

Sprachen: Deutsch, English, Polski, Français

Carl Berzow

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (Verhaltenstherapie); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Das Leben gleicht einer Reise – doch manchmal ist der vor uns liegende Pfad schwer zu erkennen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihren eigenen Weg zu finden und mit dem, was einem das Leben als Gepäck mitgegeben hat, weiterzugehen – vielleicht nicht perfekt angepasst, sondern so, wie es sich für Sie stimmig und richtig anfühlt.

Gemeinsam werden wir die Gedanken und Glaubenssätzen untersuchen, die uns oft unbewusst leiten aber nicht immer weiterbringen. Wir werden konkrete Schritte erarbeiten, die Sie heute unternehmen können, um Ihren Zielen näherzukommen. Um zu wissen, wohin die Reise gehen soll, ist es dabei wichtig zu lernen, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen. Oft beginnt der Weg zu einem leichteren und erfüllteren Leben auch damit, die eigenen Qualitäten und Besonderheiten zu erkennen und sich selbst mit mehr Geduld und Freundlichkeit zu begegnen.

Sprachen: Deutsch, English

David M. Salas Ramirez

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

„Psychologische Unterstützung ist nicht das Ende eines Weges, sondern der Anfang einer Reise zur Selbsterkenntnis ."

In meiner Arbeit begleite ich Menschen in herausfordernden Lebensphasen und unterstütze sie dabei, trotz aller Schwierigkeiten neue Wege zu entdecken. Ich bin überzeugt, dass gerade aus Krisen wertvolle Stärken entstehen können, die mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität ermöglichen — auch wenn uns manchmal gar nicht bewusst ist, wie viel Mut und Kraft bereits in uns stecken, bis wir uns damit auseinandersetzen.

Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn wir in unbewussten, belastenden Mustern feststecken — entscheidend ist, diese anzuerkennen und zu verändern. Mit einer offenen und wertschätzenden Haltung möchte ich helfen, Ressourcen freizulegen und neue Perspektiven zu entwickeln — in einem Raum, der Veränderung möglich macht: individuell, respektvoll, auf Augenhöhe und vor allem sicher.

Sprachen: English, Spanisch, Deutsch

 

Felicia Wittmann

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (TP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

In meiner tiefenpsychologisch fundierten Arbeit begegne ich meinen Patient*innen mit Offenheit, Empathie und einem aufmerksamen Blick für die Besonderheiten ihrer individuellen Lebensrealität.

Im geschützten Rahmen erforsche ich gemeinsam mit Ihnen den Einfluss unbewusster innerer Prozesse und biographischer Erfahrungen auf Ihr Denken, Fühlen und Handeln. Mein primäres Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen. Durch den Prozess der Selbsterkenntnis wird es Ihnen leichter fallen, neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu beschreiten.

Insbesondere richten wir den Blick dabei auch auf Ihre persönlichen Werte, auf das, was Ihrem Leben Sinn und Richtung gibt – und darauf, wie Sie im Hier und Jetzt in Einklang mit sich selbst handeln können.

Sprachen: English, Français, Deutsch

 

Janika Ho

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Psychotherapie kann neue Perspektiven eröffnen – besonders in Zeiten, in denen wir das Gefühl haben, festzustecken, erschöpft zu sein oder uns selbst aus dem Blick zu verlieren. 

Wissenschaftlich fundierte Methoden kombiniere ich mit einer warmen, emphatischen Haltung. Gemeinsam verstehen wir, was Sie im Moment belastet – und finden Wege, wie Entlastung und positive Veränderung möglich werden. Das kann bedeuten, hilfreiche Strategien zu erlernen, eingefahrene Muster zu hinterfragen oder eigene Fähigkeiten und Ressourcen (wieder) zu entdecken. Ich möchte einen Raum schaffen, der sowohl Klarheit als auch emotionale Tiefe ermöglicht – um nachhaltige, bedeutsame Veränderung zu unterstützen.

Meine therapeutische Haltung ist geprägt von Empathie, Respekt und einer Arbeit auf Augenhöhe. Im Zentrum stehen Sie – mit Ihrer Geschichte, Ihren Stärken und Ihren Erfahrungen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Sprachen: English, Deutsch

psychotherapie englisch english onlinetherapie online mkk bkk vbu

Jun Heier

Dipl.-Psych.; Psychotherapeutin in Ausbildung (PA und TfP); Autogenes-, Meditations- und Achtsamkeitstraining.

Ordination und 3-jährige Priesterausbildung in Japan (Rinzai-Zenbuddhismus).

"Wer einmal seinen Weg durch den dunklen Wald gefunden hat, kann sich nie wieder darin verirren." (zenbuddhistische Weisheit)

Manchmal gleicht das Leben einem verworrenen Dickicht und es fällt schwer, dort hindurch zu gehen. Unter meiner Begleitung werden Sie lernen, sich ein gutes Werkzeug zu zimmern, um Ihren ganz eigenen Weg zu finden. Weil mein Weg mich lange durch Asien geführt hat, habe ich scheinbar gegensätzliche Perspektiven gleichermaßen schätzen gelernt. Am Ende aber führt wohl jeder Weg nur immer zu uns selbst.

Sprachen: Nihongo (Japanisch), English, Deutsch

 
 

LEONARD LINDSTEDT

M.Sc. in klinischer Psychologie; Psychotherapeut in Ausbildung (TfP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin 

In meiner therapeutischen Arbeit lade ich Sie auf eine kreative und dynamische Reise ein, die sich stets an Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen orientiert.

Ich habe großen Respekt vor der Einzigartigkeit jedes einzelnen Weges und freue mich darauf, Ihren persönlichen Weg gemeinsam mit Ihnen zu erforschen. In unserer Zusammenarbeit sollen Sie sich verstanden und gestärkt fühlen, sodass Sie den Mut finden, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und sich selbst gegenüber bewusster zu werden, wer Sie sind und wie Sie erleben.

Therapie ist für mich ein Weg der Selbstentdeckung und -heilung. Sie bietet die Möglichkeit, sich selbst tiefer zu verstehen, zu fühlen und dadurch zu heilen. Ich bin hier, um Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam einen Raum zu schaffen, in dem Sie wachsen und sich entfalten können.

Sprachen: Deutsch, English

Marla Hünninghaus

M.Sc. Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (TP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Ich möchte Ihnen einen Raum bieten, in dem Sie sich gesehen und verstanden fühlen und in dem wir gemeinsam herausfinden können, was Sie brauchen. Ich biete Ihnen einen geschützten Ort, an dem Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Unbewusstes erkunden können – in Ihrem Tempo, auf Ihre Weise.

Unsere gemeinsame Arbeit unterstützt Sie dabei, vergangene Erfahrungen besser einzuordnen, Zusammenhänge zu erkennen und so neue Perspektiven für die Gegenwart und Zukunft zu finden. Dabei geht es auch darum, dass Sie sich selber besser kennenlernen, einen wohlwollenderen Umgang mit sich selbst finden und eigene Bedürfnisse wahrnehmen.

Sprachen: Deutsch, English

Miriam Lohmann

M.Sc. Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

 

In meiner therapeutischen Arbeit  ist es mein Anliegen, Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllten und zufriedenen Leben zu begleiten. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, Veränderungen zu bewirken und psychische Herausforderungen zu bewältigen. Manchmal braucht es hierfür die richtigen Strategien und Unterstützung. In unserer gemeinsamen Arbeit setze ich deshalb auf bewährte Methoden der Verhaltenstherapie, um negative Denkmuster zu erkennen und neue Verhaltensweisen zu entwickeln. Auf Basis dieser Arbeit können wir gemeinsam Schritt für Schritt Veränderungen bewirken und Ihr Wohlbefinden verbessern.

Sprachen: English, Deutsch, Français

 

Léon Marius Willer

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT bei International Psychotherapy Berlin

Im sicheren Rahmen unserer Gespräche werden wir gemeinsam Ihr Anliegen explorieren, strukturieren und in Ihre persönliche Lebensgeschichte einordnen. Hierbei lege ich viel Wert auf eine empathische und authentische therapeutische Beziehung, bei der wir uns auf Augenhöhe begegnen.

Als Verhaltenstherapeut arbeite ich transparent mit evidenzbasierten Methoden, die wir auf Ihre individuellen Eigenschaften und die Umstände Ihrer Problematik anpassen. Achtsames, akzeptierendes Wahrnehmen von inneren und äußeren Erfahrungen bildet die Basis meiner psychotherapeutischen Arbeit. Neben der Stärkung Ihrer Ressourcen ist mir die Berücksichtigung und der Einbezug Ihrer Umwelt in die therapeutische Arbeit besonders wichtig.

Mit bereits vorhandenen, wiederentdeckten und neu erlernten Kompetenzen begeben wir uns auf den Weg zu Ihren selbstbestimmten Zielen.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Français

RAHEL SULTAN

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (TP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

In meiner psychodynamischen Arbeit lege ich großen Wert darauf, meine Klient*innen mit Empathie und einem tiefen Verständnis für ihre individuellen Lebensgeschichten und -realitäten zu begleiten.

Gemeinsam ergründen wir sowohl ihre aktuellen Konflikte als auch die zugrunde liegenden unbewussten Dynamiken, die diese beeinflussen.

Durch das Sichtbarmachen unbewusster Muster wird eine tiefere Selbstwahrnehmung ermöglicht. Dabei ist es mir wichtig, ressourcenorientiert zu arbeiten und die bestehenden Stärken und Fähigkeiten der Klient*innen zu nutzen, um gemeinsam nachhaltige Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Sprachen: English, Tigrinya, Deutsch

Salihe Özarsla

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (TP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Mein Name ist Salihe Özarslan. Ich bin Psychologin und befinde mich aktuell in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

In meine Arbeit fließen sowohl meine klinischen Erfahrungen als auch meine persönliche Auseinandersetzung mit kultureller Identität, Mehrsprachigkeit und Zugehörigkeit ein. Aufgewachsen in einem bikulturellen Umfeld weiß ich, wie wichtig es ist, Lebensrealitäten differenziert zu betrachten und sowohl sprachlich als auch kulturell Brücken zu bauen. Diese Perspektive möchte ich besonders im internationalen Kontext einbringen.

Sprachen: Türkçe, English, Deutsch

 

Shuting Xi

M.A. Soziale Arbeit; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT für Kinder und Jugendliche); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Psychotherapie bietet einen geschützten Raum, in dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lernen können, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster achtsam wahrzunehmen und besser zu verstehen. Mein Ziel ist es, einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem sie sich gesehen, verstanden und ernst genommen fühlen. Im Verlauf der Verhaltenstherapie werden individuelle Ressourcen gestärkt, persönliche Kompetenzen gefördert und gemeinsam hilfreiche Strategien entwickelt, um aktuelle Belastungen besser zu bewältigen.

Sprachen: Deutsch, 中文 (Chinesisch)

Toby Mayer

M. Sc. Psychologie; Psychotherapeut in Ausbildung (TfP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin 

In meiner tiefenpsychologisch fundierten Arbeit begegne ich meinen Klient*innen auf Augenhöhe - mit Respekt für ihre individuelle Lebensgeschichte und in dem Wissen, dass sie Expert*innen ihrer eigenen Erfahrung sind.

Gemeinsam erkunden wir, wie frühere Erfahrungen, unbewusste innere Konflikte und Beziehungsmuster das aktuelle Erleben prägen können.

Mit viel Erfahrung in der Begleitung von LGBTQ+ Menschen, lege ich besonderen Wert auf einen wertschätzenden, sicheren Raum, in dem auch queere Lebensrealitäten und Identitäten offen Platz haben.

Mein Ansatz ist stets ressourcenorientiert und unterstützt persönliche Entwicklung und Selbstverstehen.

Sprachen: English, Deutsch 

Wren Knowles

M.A. in Pädagogik; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT für Kinder und Jugendliche); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Mein therapeutischer Ansatz ist ganzheitlich und verbindet verhaltenstherapeutische, ressourcenorientierte und entwicklungs-psychologische Perspektiven. Dabei arbeite ich auch kreativ, mit Elementen des Spiels, künstlerischem Ausdruck und Fantasie, um innere Erfahrungen sichtbar und erlebbar zu machen.

Mir ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche einen sicheren, wertschätzenden Raum erleben, in dem sie sich verstanden fühlen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln können. Ich unterstütze sie dabei, Gefühle einzuordnen, neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden und ihre Stärken zu entdecken.

Auch Jugendliche und junge Erwachsene begleite ich auf ihrem Weg ins Erwachsensein, eine Phase voller Veränderung, Fragen und Selbstfindung. Ich sehe meine Aufgabe darin, sie empathisch und klar zu begleiten, damit sie Mut, Selbstvertrauen und innere Stabilität entwickeln können.

Sprachen: English, Deutsch 

 

Ehemalige Kolleg*Innen (PT2)

Francesca von Wrede

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (TfP), PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, Deutsch

Emily LeCouvie Nantel

M.Sc. in klinischer Psychologie, Psychotherapeutin in Ausbildung (VT), PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, Deutsch

psychotherapie englisch english onlinetherapie online mkk bkk vbu

CELINA STOLZ

M.Sc. in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeutin in Ausbildung (TfP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, Deutsch

psychotherapie englisch english farsi onlinetherapie online diskriminierungssensibel mkk bkk vbu

ROJA MASSOUMI

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, فارسی (Farsi), Français, Deutsch

 

Y-Nhi DO

Diplompsychologin; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, Tiếng Việt (Vietnamesisch), Deutsch

psychotherapie englisch english hebrew hebräisch onlinetherapie online mkk bkk vbu

Michal Blau

M.A. in klinischer Psychologie, Psychotherapeutin in Ausbildung (TfP und PA); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, עִברִית (Hebräisch), Deutsch

RASCHIDA RAHIM

M.Sc. in Klinischer Psychologie und Psychotherapie; Psychotherapeutin in Ausbildung (TP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, Urdu, Deutsch

RUBEN MOSMANN

M.Sc. in klinischer Psychologie; Psychotherapeut in Ausbildung (TfP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin 

Sprachen: Deutsch, English

 

RUZICA LUDWIG

M.A. in klinischer Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: Kroatisch/ Serbisch/Bosnisch, Deutsch, English

Julia Radisch

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: Deutsch, English

Sabrin EL HAJ HUSSEIN

M.Sc. in Psychologie; Psychotherapeutin in Ausbildung (VT); PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: Deutsch, English, اللغة العربية

SHAHLA G. MAMMADOVA

M. Sc. Psychologie; Psychotherapeut in Ausbildung (TfP); PT2 bei International Psychotherapy Berlin 

Sprachen: Aserbaidschanisch, Deutsch, English, Türkçe, Russisch

 

Felix Rostek

M.Sc. in Klinischer Psychologie; Psychotherapeut in Ausbildung (VT);PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: English, Deutsch

Aylin Yasar

M.Sc. in Psychologie, Psychotherapeutin in Ausbildung (VT), PT2 bei International Psychotherapy Berlin

Sprachen: Türkçe, English, Deutsch

 
 

Sie sind psychologische*r Psychotherapeut*in und möchten mit uns zusammenarbeiten? Bitte schreiben Sie uns eine E-mail an: info.internationalpsychotherapy@posteo.de.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!